Beigetreten21. August 2020
Artikel123
Kommentare9
Ich schreibe über Gewohnheiten, Produktivität, Minimalismus und Lifestyle Design. Was mich von anderen unterscheidet? Die meisten sagen dir WAS zu tun ist. Ich glaube, die meisten Menschen wissen bereits WAS zu tun ist. Sie scheitern an der Umsetzung. Statt dir also mehr von dem zu erzählen, was du bereits weißt, baue ich einfache Guides zum Mitmachen, damit du aufhörst zu lesen und anfängst zu machen.
Name Carol Susan Dweck Geburtsdatum und Ort 17. Oktober 1946; New York, USA Aktuelles Alter 74 Forschungsthemen SozialpsychologieEntwicklungspsychologieMindset Aktueller Beruf...
Oft sind es die kleinen Gesten, die anderen das Herz erwärmen. Unser Alltag ist so schnelllebig geworden, dass wir in...
Journaling gehört zu den wertvollsten Gewohnheiten in meinem Leben. Das tägliche Schreiben ist fester Bestanteil meines Alltags und meiner Persönlichkeitsentwicklung...
Prioritäten setzen heißt auswählen, was liegenbleiben soll. Helmar Nahr, deutscher Mathematiker Die 5/25 Regel von Warren Buffet, gerne auch „2...
Positive Adjektive kann man immer mal gebrauchen, z.B. für Komplimente, Grußkarten und Glückwünsche. Wenn man gute Worte finden möchte für...
Sich nicht ablenken zu lassen ist heute eine echte Superpower. Wir brauchen durchschnittlich 23min, um uns nach einer Ablenkung wieder...
Ein Gastbeitrag von meinem guten Freund, Psychologen und Personal Trainer Christian Hänchen Sie ist Zugang für Viren und Krankheitserreger aber...
Manchmal fehlt einem einfach die Zeit, um sich mit einem Buch voll konzentriert hinzusetzen. Manchmal möchte man ein Buch lieber...
Meine Freundin hat vom einen auf den anderen Tag mit dem Rauchen aufgehört. Einfach so. Nur etwa 8% schaffen es...
Vor einigen Tagen bin ich im Buch The Dip von Seth Godin das erste mal über „Zipfs Law“ gestolpert und...
Ein Trainingsbuch hilft dir langfristig mehr Muskeln aufzubauen, fitter und gesünder zu werden. Ich weiß es noch genau: Als ich...
Lesen steigert Kreativität und Empathie, verbessert unsere Fähigkeit zum Perspektivwechsel und unsere sozialen Kompetenzen, hilft uns zwischen wichtigen und unwichtigen...