Eine gute Kommunikation ist wichtig für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Das gilt auch für schriftliche Kommunikation, besonders dann, wenn es darum geht, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. In den letzten Jahren haben digitale Botschaften handschriftliche Briefe und Postkarten weitestgehend abgelöst, doch der Trend im Bereich der Schreibdienstleister zeigt, dass handschriftliche Botschaften ein Comeback feiern.
In diesem Artikel erkläre ich dir, was ein Schreibdienstleister ist, warum es sich lohnen kann, mit einem Schreibdienstleister zu arbeiten und wie sich die Anbieter am Markt unterscheiden. Damit du für dich und dein Projekt besten Schreibdienstleister auswählen kannst.
In diesem Artikel findest du:
Was ist ein Schreibdienstleister?
Schreibdienstleister schreiben und beschriften Dokumente, Briefe, Umschläge, Postkarten und Ähnliches entweder mithilfe von Schreibrobotern, die in der Lage sind Handschrift zu imitieren oder mit ausgebildeten Personen, die in Schönschrift geübt sind.
Neben dem Schreiben bieten Schreibdienstleister auch eine individuelle Beratung und übernehmen nach Absprache auch das Frankieren und den Versand der Schriftstücke. So können sich Einzelpersonen und Unternehmen viel Arbeit sparen.
- Beratung
- Schreibleistung
- Versand
Handschrift – drucken vs. schreiben lassen?
Natürlich kannst du für ein Mailing mit persönlichem Charakter auch eine Schriftart (Typographie, Font) wählen, die (d)einer Handschrift sehr nah kommt und diese mit einem Drucker drucken.
Der Vorteil von Schreibdienstleistern und Schreibrobotern ist jedoch, dass das Schriftbild, wenn es von Hand und mit einem Kugelschreiber oder einem anderen Stift geschrieben wird, viel natürlicher ist. Auch Handschrift Roboter variieren beim Schreiben den Druck, sodass ein authentisches Schriftbild – wie bei einer echten Handschrift – entsteht.
Warum mit einem Schreibdienstleister arbeiten?
Viele Unternehmen wünschen sich für spezielle Anlässe etwas Besonderes für ihre Kunden, um die persönliche Nähe zu fördern und Wertschätzung auszudrücken. Physische und vor allem handschriftliche Marketingmaßnahmen spielen dabei wieder eine übergeordnete Rolle, weil sie bei all den E-Mail-Kampagnen fast schon Seltenheitswert haben. Studien zeigen, dass Dankbarkeit und Wertschätzung, die handschriftlich zum Ausdruck kommen, bei ihrem Empfänger positive Emotionen hervorrufen und das Wohlbefinden steigern. 1 Amit Kumar and Nicholas Epley. “Undervaluing Gratitude: Expressers Misunderstand the Consequences of Showing Appreciation.” Psychological Science (First published online: June 27, 2018) DOI: 10.1177/0956797618772506
Und mal ehrlich, wer freut sich nicht über einen handgeschriebenen persönlichen Brief? Die meisten Menschen öffnen handgeschriebene Briefe, bevor sie den Spam Ordner ihres Postfachs überprüfen, sich um offizielle Post kümmern oder offensichtliche Werbeunterlagen lesen. Und genau darum geht es ja beim Marketing: Die Botschaft soll ankommen!
Während also emotionale und physische Marketingkanäle bei aller Digitalisierung wieder an Bedeutung gewinnen, hat jedoch kaum jemand noch Zeit Dankesschreiben, Einladungen, Weihnachtskarten und Co tatsächlich per Hand zu schreiben. Hier kommen Schreibdienstleister ins Spiel, die unterschiedlichen Anforderungen mit verschiedenen Schriftarten, Formaten und Textlängen gerecht werden.
Handschriftlich verfasste Mailings werden von durchschnittlich 99% der Empfänger gelesen und erreichen bis zu 126 % höhere Conversionrates als klassische Drucksendungen
CMC-Dialogpost-Studie 2020
Wann lohnt es sich einen Schreibdienstleister zu beauftragen?
Einen Schreibdienstleister zu beauftragen, lohnt sich dann, wenn du eine große Menge an Schriftstücken abnehmen möchtest. Die meisten Schreibroboter, die aktuell käuflich zu erwerben sind, verfügen nicht über einen Papiereinzug. Das bedeutet, dass bei einer großen Menge jedes zu beschriftende Stück einzeln eingelegt werden muss. Einen Schreibdienstleister zu nutzen, ist auch dann lohnenswert, wenn man sich Unterstützung bei der Datenverarbeitung, der Gestaltung und dem Versand wünscht. Mögliche Einsatzgebiete sind:
- Hotellerie: Tischkarten, Menükarten, Willkommensnotizen
- NGO: Spendenaufrufe, Spendenbestätigung, Weihnachtsbriefe, Dankeskarten
- Versandhandel: Adressierung von Kuverts, Mailings, Begleitkarten, Produktinformationen
- Luxusprodukte: Produktnotizen, Einladungskarten, Gutscheine
- Veranstaltungen: Einladungen, Tischkarten, Namensschilder
Die besten Schreibdienstleister im Überblick
Immer mehr Dienstleister spezialisieren sich auf handgeschriebene Karten, Briefe und andere Schriftstücke, um beim Marketing dem Wunsch der Kunden nach Emotionalität und Individualität zu entsprechen. Viele Schreibdienstleister haben eigens zu diesem Zweck spezielle Schreibroboter entwickelt, während andere wiederum mit Schönschreibern arbeiten. Welcher Schreibdienstleister der richtige ist, hängt von deinen Bedürfnissen ab.
Sophie – handgeschrieben.ch
Handschrift Roboterin Sophie gehört zur Zürcher Traditionsdruckerei Hürlimann und schreibt seit 2014 so schnell wie ein Mensch, allerdings ohne dabei müde zu werden, und dass sogar in Kalligrafie Handschrift. Dabei können unterschiedliche Schreibutensilien, wie Kugelschreiber, Füller, Edding oder auch Bleistift, zum Einsatz kommen. Mit dem Kugelschreiber ist das Schreibbild am schönsten, die Qualität hängt jedoch auch von dem zu beschriftenden Untergrund ab.
Ähnlich wie bei einem Schreibroboter, den mittlerweile jede Person im Einzelhandel erwerben kann, führt Sophie den Stift an einem Arm, der an einer XY-Achse befestigt ist und sich so in einem bestimmten Bereich bewegen kann.
Vorteile:
- Verfügt über 14 verschiedene Handschriften und 7 verschiedene Kalligrafie Handschriften
- Individuelle Handschrift kann einfach programmiert werden
- Nicht von echter Handschrift zu unterscheiden
- Unterschriften können handschriftlich gesetzt werden
- Datensicherheit durch eigene Server und Passwortschutz der Schreibroboter
- Auflagen ab 100 Stück möglich
- Verschiedene Papierarten mögliche
- Schreibt auf A4, A5 und A6. Spezialgrößen möglich.
- Kostenlose Musterbox
Nachteile:
- Preise nur auf Anfrage
RoboPen (Deutsche Post)

tbd – Infos folgen
Wunderpen
Das Unternehmen Wunderpen aus Berlin hat ebenfalls einen Schreibroboter entwickelt, der Handschriften so imitieren kann, dass sie nicht von einer echten Handschrift zu unterscheiden sind. Der Handschrift Roboter kann jede Handschrift erlernen, verfügt aber auch über 7 eigene Handschriften.
Das Besondere an Wunderpen ist, dass das Unternehmen neben dem Schreibservice auch einen Data Service, also beispielsweise das Überprüfen und Korrigieren der Empfänger-Liste, die Kontrolle der Schriftstücke, sowie das Kuvertieren und Frankieren inklusive echter Briefmarken übernimmt. Wunderpen bietet außerdem Service-Pakete, bei denen automatisch Dankes- oder auch Geburtstagsschreiben intern oder an Kunden verschickt werden können.


Dieses Video auf YouTube ansehen
Vorteile:
- 99% Öffnungsquote laut Wunderpen
- 10 Mal bessere Conversion Rate im Vergleich zu klassischen Print- und Online-Mailings
- 7 verschiedene Handschriften
- Kann jede Handschrift erlernen
- Sondergrößen bis A4 möglich
- Verschiedene Stifte können zum Einsatz kommen
- Kostenlose Musterbox
- DSGVO-Datenschutzrichtlinien werden eingehalten
Nachteile:
- A4 Seiten bis maximal 700 Zeichen inklusive Leerzeichen
- Preise auf Anfrage
Pensaki
Auch Pensaki arbeitet mit einem Handschrift-Roboter. Im Vergleich zu anderen Anbietern, bei denen zunächst eine Anfrage gestellt werden muss, kannst du bei Pensaki mit den Standardformaten direkt loslegen. Nach der Eingabe des gewünschten Textes und dem Datenimport für den Versand, kannst du die Vorschaufunktion nutzen, um dich vom Endergebnis zu überzeugen und deine Bestellung dann aufgeben. Individualformate umfassen vor allem Direktmarketing-Kampagnen zur Kundenakquise und Kundenbindung und können angefragt werden.
Standardformate (ab 5 Stück)
- 6,99 pro Brief mit 1.000 Zeichen
- ALEX-Handschrift
- Adressierung, Versand und Porto inkl.
- Versand innerhalb von 3 Tagen
Individualformate (ab 250 Stück)
- Ab 2,99 € pro Brief, bis zu 1.400 Zeichen (exkl. MwSt., Papier und Porto)
- Auswahl verschiedener Stifte
- Verschiedene Handschriften
- Angebotspreise
- Versand innerhalb von 5-7 Tagen
Vorteile:
- Rücklaufquoten um 40 % gesteigert
- Rückgewinnung von Kunden um 12 % gesteigert
- Senkung der Retourenquote im Online-Handel um 33 %
- A4 Seiten bis maximal 1.400 Zeichen inklusive Leerzeichen
- Versand von Standardformaten innerhalb von 3 Werktagen
Handschreiberei
Wenn du Wert darauf legst, dass Kundenbriefe, Namenskarten, Kuverts oder andere Dokumente tatsächlich handschriftlich verfasst und nicht von Roboterhand imitiert werden, ist die Handschreiberei eine gute Adresse für dich. Bei dem Schreibdienstleister aus Österreich erledigen über 140 Schreiberinnen und Schreiber verschiedenste Aufträge von Hand. Bei Bedarf kommen die Schreiber auch gerne zu dir und du kannst bei der Arbeit zuschauen. Handschreiber können auch für Workshops und Live-Events gebucht werden.
Vorteile:
- Über 100 verschiedene Handschriften
- Echte Handschrift, nicht von einem Roboter imitiert
- Individuelle Angebotserstellung
- Unterstützung durch erfahrene Texter möglich (Kooperation mit Partneragentur)
- Abwicklung des Postversands
- Hilfe bei grafischer Gestaltung und Anfertigung passender Illustrationen
Nachteile:
- Größerer Zeitaufwand für die Erstellung der Schriftstücke
- Keine Automatisierung möglich
- Preise nur auf Anfrage
Schreibstatt
Schreibstatt ist eine Manufaktur für handgeschriebene Kommunikation, die schon Aufträge für viele namhafte Kunden ausgeführt hat. Mehr als 80 Schreiberinnen und Schreiber verfassen in Berlin Briefe, Einladungen, Geburtstagskarten und mehr. Hier kannst du sowohl als B2B Kunde als auch privat deine Schriftstücke verfassen lassen. Wenn du nur einen einzelnen Brief schreiben lassen möchtest, kannst du diesen über den Online-Shop bestellen.
Preisbeispiele
- Karte mit bis zu 20 Wörtern für 2,32 €
- Karte mit bis zu 35 Wörtern für 3,93 €
- Brief mit bis zu 100 Wörtern für 7,08 €
- Einzelbrief ab 16,56 € je Seite (650 Zeichen pro Seite)
Vorteile:
- Öffnungsquote von 99,2 %
- Unterstützung bei Texten, Layout, Lektorat, Druck & Versand
- Angebote für B2B und B2C
- Eigener Online-Shop für Einzelbriefe, Postkarten und Kalligrafie
- Über 500 Kunden, darunter viele namhafte Unternehmen
- Echte Handschrift
Nachteile:
- Preise sind abhängig von Leistungsumfang, Aufwand, Stift, Papier und anderen Faktoren
Writive

Die Berliner Firma writive versteht sich als Full-Service-Anbieter für handschriftliche
Mailings. Die eigens entwickelte Technologie ermöglicht Geschäftskunden
handschriftliche Kampagnen auch in hohen Auflagen zu versenden.
Neben dem klassischen „Schreibgeschäft“ können Kunden zudem auf weitere Agenturleistungen wie die Konzeption ganzer Kampagnen, Design- und Copywriting-
Services zurückgreifen.
Für Großunternehmen und Konzerne bietet writive auch Individuallösungen wie zum
Beispiel Print-On-Demand, eigene CRM-Schnittstellen und vieles mehr an.
Vorteile:
- Sehr Service- und Dienstleistungsgetrieben (Gute Beratung)
- Auflagen schon ab 100 Schriftstücken möglich
- legen großen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit
- Eigene Handschrift und Signatur kann einfach erfasst werden
- Design- und Copywriting-Services auf Wunsch
- Abo-Service mit täglichem Versand (z.B. für Geburtstagskarten)
- Schreibmittel: Kugelschreiber, Tintenfüller usw.
- Kostenlose Muster online bestellbar
Nachteile:
- Kein Angebot für Privatkunden
- Preise nur auf Anfrage
Schreibfee
Schreibfee fällt etwas aus dem Raster. Denn hier wird nichts vom Roboter, sondern alles von echten Menschen von Hand geschrieben. Die Texte sind dadurch natürlich teurer, dafür aber umso persönlicher. Schreibfee ist daher ideal für persönliche Karten von privat, z.B. zur Hochzeit, zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Auch Firmen können Serien in Auftrag geben.
Im Online-Shop findet man eine bunte Mischung verschiedener Musterkarten. Der Versand erfolgt nach Bestellung am nächsten Werktag oder zum gewünschten Datum. Für Firmen werden individuelle Angebote erstellt.
Preise
- Unterschiedliche Karten für 6,99 €
Vorteile:
- Original von Menschen von Hand geschrieben
- Einheitliche Preisgestaltung für Privatkunden
- Schnelle Umsetzung nach Bestellung im Online-Shop
Nachteile:
- Keine Informationen zu den möglichen Handschriften
- Im Online-Shop stehen nur Karten zur Auswahl
Eigener Schreibroboter als Alternative

Ein eigener Schreibroboter ist dann eine gute Alternative, wenn du technikaffin bist und gerne selber programmierst und bastelst. Die meisten Handschrift-Roboter müssen zunächst selbst zusammen gebaut werden, bevor sie einsatzbereit sind. Wofür Schreibroboter gut sind, wann sie eingesetzt werden und welche Schreibroboter, meiner Meinung nach, die besten auf dem Markt sind, habe ich in einem eigenen Artikel über Handschrift-Roboter für dich zusammen gefasst.
Kurz gesagt: Die Anschaffung eines Schreibroboters ist sinnvoll, wenn du Sondergrößen bedrucken und mit verschiedenen Handschriften, Layouts und Designs experimentieren möchtest und wenn du zu viele Kunden hast, um jedem einen handschriftlichen Gruß zu schicken, aber noch nicht genug, um große Auflagen in Auftrag zu geben. Denn die meisten Schreibroboter für den Eigengebrauch verfügen noch nicht über einen Papiereinzug, sodass eine Person den Schreibroboter immer wieder bestücken muss.
Fazit
Für eine hohe Öffnungsrate deiner Marketingbotschaften und eine enge Kundenbindung durch Emotionalität und Wertschätzung sind Schreibdienstleister eine gute Option, denn sie kennen sich meist mit crossmedialen Werbemaßnahmen aus, gehen individuell auf deine Bedürfnisse ein und stellen dir ein Angebot, dass auf deine Wünsche abgestimmt ist.
Dabei kannst du entscheiden, ob deine Briefe und Karten von einem Handschrift-Roboter verfasst werden, der Handschrift so gut imitiert, dass sie von echter Handschrift kaum zu unterscheiden ist oder ob du Schönschreiber ans Werk lässt.
Als Search Experience Consultant steht die Nutzererfahrung bei mir an erster Stelle. Wer es schafft seine Besucher oder Kunden zu beeindrucken, der wird mit höheren Öffnungsraten, Kaufraten und einer besseren Kundenerhaltung belohnt. Gerade weil die ganze Welt nach online strebt, wird offline immer wertvoller, um sich von der Konkurrenz abzuheben und langfristig in Erinnerung zu bleiben.
Weiterführende Links
References